Im Kino International feierte Der Staat gegen Fritz Bauer von Regisseur Lars Kraume seine Deutschlandpremiere. Wir waren dabei und befragten Volker Schlöndorff, den Tatortdarsteller Mark Waschke und den Hauptdarsteller des Films Burghardt Klaußner im Interview, was ihnen die Geschichte von Fritz Bauer bedeutet. In seinem Film präsentiert Kraume das Deutschland der 1950er Jahre als einen düsteren Ort. Die Verbrechen der Vergangenheit wurden verleugnet und Homophobie war an der Tagesordnung. Ob Der Staat gegen Fritz Bauer seinem Anspruch als geschichtliches Denkmal gerecht wird, erfahrt ihr in Holle Zoz‘ Kritik.